Advertisement: |
Status: | inactive |
Date: | 22.05.2017 |
Anlass: | Webseite http://www.egun.de, eGun GmbH Deutschland |
Status: | ![]() |
Gebote: | 32 |
Lot-Nummer: | 6481501 |
Seller: | BSG2.de |
Buyer: | MANIEK78 |
Bezeichnung: | Seltene Colt 1911A1 Modell 1927 F.M.A.P. |
URL: | https://egun.de/market/item.php?id=6481501 |
Angebots-Preis: | EUR | 560.55 | ||
Preis: | EUR | 560.55 | ||
Description: |
Ich reduziere meine Sammlung und biete Ihnen an: 1 seltene Colt 1911 A 1 Ausführung für die argentinischen Streitkräfte der Luftwaffe, daher als Modell 1927 bezeichnet, entspricht weitgehendst dem amerikanischen Original 1911 A 1 (siehe nachfolgendem Text) – Kaliber .45 ACP. Derartige Modelle sind heute nicht mehr häufig zu finden. Sie werden in den USA für 600 bis 800 US Dollar gehandelt. Dazu meine Einschätzung des Zustandes: guter altersentsprechender Allgemeinzustand, Gebrauchsspuren im vorderen Laufbereich, m.E. durch Pistolentasche, - schöne Bestempelung Linke Seite: D.G.F.M. – ( F.M.A.P) – Rechte Seite: Aeronautica Argentina Sist. Colt Cal. 11,25mm Mod. 17 Die Waffe ist nummerngleich. Der Lauf ist m.E. in Ordnung. Ein seltenes originales altes Stück. Im übrigen entnehmen Sie den Zustand bitte aus den Bildern - Wenn Sie tatsächlich interessiert sind, sende ich Ihnen gern weitere Bilder oder fragen Sie mich einfach. Auszug aus Internet Dienstwaffen: 1914 bestellte Argentinien zunächst 321 Stück des Colt Modell 1911 (Kal. .45 ACP) für die Marine. Diese wurden unter der Bezeichnung "Modelo 1916" eingeführt. Später bestellte die argentinische Armee weitere 10.000 Stück, die 1919 in Dienst genommen wurden. 1927 schloss die argentinische Regierung mit Colt folgenden Lizenzvertrag. Ergänzend zu den bereits eingeführten Waffen wurden von Colt weitere 10.000 Pistolen, diesmal des Typs Mod. 1911 A1 produziert und an die argentinische Armee geliefert. Diese Waffen tragen auf dem Schlitten die Bezeichnung "EJERCITO ARGENTINO Colt CAL. 45 MOD. 1927". Im Gegenzug erhielt die Regierung Argentiniens die Erlaubnis das Modell zukünftig selbst zu produzieren. Colt lieferte dafür die Blaupausen, Beschreibungen der Produktionsabläufe und die erforderlichen Werkzeuge. Außerdem wurden argentinische Techniker von Colt entsprechend geschult. Ab 1930 begann Argentinien im Esteban de Luca Arsenal in Buenos Aires mit den Vorbereitungen für die Lizenz-Herstellung des Typs Mod. 1911 A1. Die ersten Pistolen kamen jedoch erst später aus der Fabrik Domingo Matheu in Rosario zur Auslieferung. Diese Pistolen erhielten die Kennzeichnung "Ejercito Argentino, Sist. Colt, cal. 11.25 m.m. MOD 1927". Ordonnanz-Pistolen tragen zusätzlich das Argentinische Staatswappen. Pistolen ohne Wappen wurden u.a. von der Polizei eingesetzt. Allen gemeinsam ist die Kennzeichnung „D.G.F.M. - (F.M.A.P.)“ auf der linken Seite des Schlittens. Die Abkürzungen stehen für „Direccion General de Fabricaciones Militares – (Fabrica Militar de Armas Portatiles)”. Die Pistolen wurden in völliger Übereinstimmung mit Colts Konstruktionszeichnungen gefertigt und waren somit exakte Kopien der Versionen für das US-Militär. Bis auf produktionsbedingte, geringfügige Abweichungen waren sogar die Einzelteile austauschbar. Die Pistolen des Typs “Sistema Colt” wurden sowohl für die Armee, Marine, Luftwaffe, Regierungsstellen und Polizei-Einheiten, als auch für den zivilen Markt produziert. Von 1927 bis 1942 wurden ca. 38.000 Stück hergestellt. Zwischen 1947 und 1966 wurden weitere 75.000 Pistolen produziert, von denen einige sogar noch 1982 im Falkland-Konflikt zum Einsatz kamen. Anerkennung BDMP Als Dienstpistole in den Disziplinen DP1 und DP2 vom BDMP anerkannt, lt. offizieller Dienstpistolenliste des BDMP, veröffentlicht vom Vizepräsidenten Sport Herrn Heinz-Peter Tränkle, Stand 04.08.2014. Nun die üblichen Geschäftsbedingungen. Die Beschreibung erfolgt nach bestem Wissen, aber ich weiß auch nicht alles oder kann einmal Angaben, die für Sie von Bedeutung sind, in meiner Anzeige vergessen haben. Deshalb sprechen Sie mich vor Auktionsende ruhig an. Sie können Ihre bestehenden Fragen gern bis zum Auktionsende bei mir stellen. Verkauf durch Privat. Bitte haben Sie Verständnis, wenn Gewährleistung und Rückgabe ausgeschlossen ist Erfüllungsort in mein Wohnort. Übersendung auf Risiko des Käufers. Übersendung erfolgt grundsätzlich zum günstigsten Tarif für den Käufer, meist durch dhl., hermes oder waffen-kurier. Stellen Sie sicher, dass Sie selbst bei der Paketübergabe durch die Lieferfirma als Erwerbsberechtigter anwesend sind. Bitte teilen Sie mir Ihren Versendungswunsch mit, wenn Sie eine andere oder besondere Zustellung wünschen. Diesem Wunsch komme ich gern nach. Entstehende Mehrkosten müssten dann von Ihnen übernommen werden. Sollten Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, so bieten Sie bei meiner Auktion bitte nicht mit. Bitte beachten Sie auch meine weiteren Angebote. Hinweis zum Waffenrecht, damit die Kaufabwicklung schnell und reibungslos erfolgen kann. Sie sind Käufer aus einem Mitgliedsstaat der EU . Ich verkaufe die Waffe in das Ausland nur über eine Firma, die den Export vornimmt. Evtl. entstehen dadurch für Sie Mehrkosten. Die Kaufabwicklung erfolgt in deutscher Sprache. Wenn Ihnen dieser Transfer nicht gefällt oder für Sie nicht möglich ist, bieten Sie bitte nicht auf mein Angebot. |
|
Source: eGun GmbH Deutschland (http://www.egun.de) |
Disclaimer Market Monitoring The displayed data of the market monitoring (i.e. advertisements, auction data, etc.) come from the respective website or auction catalog specified in the source. These are ongoing or, in most cases, expired offers. Swisswaffen.com is by no means the seller of the articles. There is also no connection between Swisswaffen.com and the effective seller. Click on the URL listed under "URL" to check if an item is still available. All data are without guarantee. |
Copyright 2013-2022 swisswaffen.com, Contact.
Source: specialized literary, particularly 'Bewaffnung und Ausrüstung der Schweizer Armee seit 1817, Bände 3 und 4', 'Die Repetiergewehre der Schweiz, Christian Reinhart, Kurt Sallaz, Michael am Rhyn, Verlag Stocker-Schmid' and 'Schweizer Militärgewehre Hinterladung 1860 - 1990, Ernst Grenacher'
The information and data provided on swisswaffen.com (and the corresponding other domain names) are for general and informational purposes only. Swisswaffen.com tries to keep the information up to date and correct, but we make no representations or warranties of any kind, express or implied, about the completeness, accuracy, reliability, suitability or availability with respect to the website or the information, products, services, or related graphics contained on the website for any purpose. Any reliance you place on such information and/or any use of information is therefore strictly at your own risk.
Through this website you are able to link to other websites which are not under the control of swisswaffen.com. We have no control over the nature, content and availability of those sites. The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.
swisswaffen.com is run under Swiss law.
Privacy Policy