Advertisement: |
Status: | inactive |
Date: | 21.09.2019 |
Anlass: | Webseite http://www.egun.de, eGun GmbH Deutschland |
Status: | ![]() |
Lot-Nummer: | 7631632 |
Seller: | MarcG223 |
Bezeichnung: | Drückjagd DDoptics Zielfernrohr V6 1-6x24 Gen. III | (MRAD) |
URL: | https://egun.de/market/item.php?id=7631632 |
Angebots-Preis: | EUR | 989.00 | ||
Preis: | EUR | 989.00 | ||
Description: |
Neuauflage unserer ersten 1-6x24 Mehr Sehfeld - besserer Einblick - autom. Leuchtpunkt weniger Randbereich im Einblick Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff) CT Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion) doppelte Skalierung (Doubleturn) Zerostop für ASV (Nullanschlag) harte taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick) Neues, minimalistisches Drückjagdabsehen Das neue V6 1-6x24 der 3. Generation Diese Zieloptik ist mit einem extrem weiten Sehfeld von 37,8m auf 100m ausgestattet. Das Drückjagd-Zielfernrohr entspricht in der untersten Vergrößerungsstufe einem Red-Dot-Absehen und gewährleistet damit einen der wichtigsten Punkte bei Bewegungsjagden, nämlich die schnelle Zielerfassung. Das verwendete Cross Absehen eignet sich aufgrund seiner geringen Zielabdeckung optimal zum Flüchtigschießen und leitet den Blick instinktiv sofort zum Leuchtpunkt. Das Absehen ist gerade so minimalistisch gehalten, dass es möglichst viel Blick ermöglicht, jedoch ein Verkanten sofort auffällt. NEU bei DDoptics: V6 1-6x24 HDX der 3. Generation -Der Drückjagdspezialist von DDoptics Wie alle Zieloptiken der 3. Genration verfügt auch das 1-6x24 über typische Ausstattungsmerkmale. Neben einer verbesserten Optik (besser Vergütung &CT-Glas) lässt sich der Einblick besser Zentrieren und es werden mit verbesserten Transmissionseigenschaften verwendet. Besonders Auffällig sind vor allem aber auch, die neuen, wasserdichten Metalltürme mit harter 0,1 MRAD Klickverstellung inklusive Zerostop. Das bewusst schlicht gehaltene Cross und der beste automatische der Welt (IFiber automatic position control), runden diese Zieloptik ab. Ultraweites Die DDoptics Zieloptik 1-6x24 V6 HDX lässt kaum Wünsche offen, die der anspruchsvolle Jäger an eine moderne Drückjagd-Zieloptik stellt. Mit einer kompakten Gesamtlänge von 261mm, einem Gewicht von 500 g und einem Rohrdurchmesser von 30mm ist die Zieloptik handlich und passt auf jede Büchse. Diese Zieloptik ist mit einem extrem weiten von 37,8 m auf 100 m ausgestattet. Das Drückjagd- entspricht in der untersten Vergrößerungsstufe einem Red-Dot- und gewährleistet damit einen der wichtigsten Punkte bei Bewegungsjagden, nämlich die schnelle Zielerfassung. Das Cross eignet sich besonders gut für die Drückjagd. Warum ein Cross ? Um unseren Glasfaserleuchtpunkt verbauen zu können wird in jedem Fall ein echtes Metallabsehen benötig, da wir hinter dem Metalldraht das zur Leuchtpunktmitte führen müssen. Das soll hierbei natürlich von dem Metallabsehen verdeckt werden. Freistehende Leuchtpunkte und fallen somit aus, da diese mittels Glasabsehen umgesetzt werden müssten. Der Glasfaserleuchtpunkt hat jedoch den großen Vorteil, das Licht gebündelt und verlustarm bis in das Zentrum führen zu können, was sich natürlich positiv auf die Endhelligkeit des Leuchtpunktes auswirkt. Darüber hinaus strahlt der Glasfaserleuchtpunkt wirklich nur in der Leuchtpunktmitte und nicht den gesammten Innenraum der Zieloptik noch aus, was bei der Verwendung von Nachtsichttechnik hinter der Zieloptik von besonderer Wichtigkeit ist. Das Metallabsehen ist folglich nahezu alternativlos für DDoptics. Die einfachste Form ist natürlich ein einfaches Kreuz. Der erfahrene Flüchtigschütze beforzugt dieses aber auch wegen seiner geringen Ablenkung vom Ziel. Auf Vorhaltepunkte verzichtet DDoptics hierbei bewusst zugunsten der schnellen Zielaufnahme. Abhängig von Entfernung und Anlaufwinkel des Wildes machen Vorhaltepunkte grundsätzlich oft wenig Sinn, da natürlich jeh nach Entfernung oder Anlaufwinkel der Vorhaltepunkt nur Näherungsweise bestimmt werden kann. Da ein Großteil der heutigen Schützen Erfahrungen mit reinen Reflexvisieren mitbringen, haben wir uns entschlossen das so dezent wie möglich zu halten. Großer Zoom, stattliche Dank seines 6-fach Zoombereichs sind mit dem 1-6x24 V6 HDX auch Schüsse auf größere Entfernungen zu verantworten. Beispielsweise wenn das Wild weit vor den Jägern zieht oder verhofft. Zusätzlicher Garant für einen schnellen und sicheren Anschlag ist die große (12,0-4,06 mm). Damit bekommt der Jäger sein Ziel um die entscheidenden Sekundenbruchteile schneller vor beide Augen. Heller im Das neue Crosshair bleibt beim Vergrößerungswechsel unverändert groß ( ) und ist mit einem feinen und reflexfreien roten -Leuchtpunkt ausgestattet, der sich präzise und stufenlos dimmen lässt. Die Leuchtpunkteinheit ist benutzerfreundlich auf dem angebracht. Die Glasfasertechnologie sorgt dafür, dass Neben- und Überblendeffekte ausgeschlossen sind. Bei aktiviertem stören also weder lästiges Überstrahlen oder Reflexionen. Das verstellt sich pro Klick um 0,1 MRAD (1 cm auf 100 m). Die harte taktische Klickverstellung arbeitet dabei absolut wiederholgenau. Der Wechselring zur /Verkleinerung des Absehens auf dem ist grifffest und rutschsicher. Gesamtverstellbereich: 484 Klicks entspricht 48,4 MRAD entspricht 24,2 MRAD pro Seite Einsatzempfehlung: Ein extrem weites von annähernd 40 Metern, ein 6-fach Zoom für das komfortable Anvisieren auch bei weiteren Entfernungen sind die herausragenden Merkmale der Zieloptik 1-6x24 V6 HDX für IPSC, Drückjagd und Bewegungsjagden. Ein reflexfreier und exzellent wahrnehmbarer -Leuchtpunkt verleihen dem Jäger hohe Sicherheit bei der schnellen Zielaufnahme und beim flüchtigen Schuss. Uneingeschränkt empfohlen für alle IPSC Rifle Disziplinen. |
|
Source: eGun GmbH Deutschland (http://www.egun.de) |
Disclaimer Market Monitoring The displayed data of the market monitoring (i.e. advertisements, auction data, etc.) come from the respective website or auction catalog specified in the source. These are ongoing or, in most cases, expired offers. Swisswaffen.com is by no means the seller of the articles. There is also no connection between Swisswaffen.com and the effective seller. Click on the URL listed under "URL" to check if an item is still available. All data are without guarantee. |
Copyright 2013-2022 swisswaffen.com, Contact.
Source: specialized literary, particularly 'Bewaffnung und Ausrüstung der Schweizer Armee seit 1817, Bände 3 und 4', 'Die Repetiergewehre der Schweiz, Christian Reinhart, Kurt Sallaz, Michael am Rhyn, Verlag Stocker-Schmid' and 'Schweizer Militärgewehre Hinterladung 1860 - 1990, Ernst Grenacher'
The information and data provided on swisswaffen.com (and the corresponding other domain names) are for general and informational purposes only. Swisswaffen.com tries to keep the information up to date and correct, but we make no representations or warranties of any kind, express or implied, about the completeness, accuracy, reliability, suitability or availability with respect to the website or the information, products, services, or related graphics contained on the website for any purpose. Any reliance you place on such information and/or any use of information is therefore strictly at your own risk.
Through this website you are able to link to other websites which are not under the control of swisswaffen.com. We have no control over the nature, content and availability of those sites. The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.
swisswaffen.com is run under Swiss law.
Privacy Policy