Advertisement: |
Status: | inactive |
Date: | 21.09.2019 |
Anlass: | Webseite http://www.egun.de, eGun GmbH Deutschland |
Status: | ![]() |
Lot-Nummer: | 7631630 |
Seller: | MarcG223 |
Bezeichnung: | DDoptics V6 Zielfernrohr 2,5-16x42 | Gen 3 ( MRAD) |
URL: | https://egun.de/market/item.php?id=7631630 |
Angebots-Preis: | EUR | 929.00 | ||
Preis: | EUR | 929.00 | ||
Description: |
Mehr als 6 facher Zoom mit kleinem 42 mm Objektiv 14m-2,5m Sehfeld - autom. Leuchtpunkt Perfekt für den Einsatz bei Nacht mit Vorsatzgerät Absehenverstellung Metalltürme (kein Kunststoff) CT Glas (Clear Transmission) (niedrige Dispersion) doppelte Skalierung (Doubleturn) Zerostop für ASV (Nullanschlag) harte taktische 0,1 MRAD-Klickrastung (1cm/Klick) Neues, minimalistisches Absehen A4n Leistungsfähiger Parallaxeausgleich mit 10m Nahbereich. Einsatzbereit bei Tag und Nacht. Optisch und technisch wird das „V6 2,5-16x42 Gen. 3“ höchsten Ansprüchen gerecht. Trotz des kleinen 42-mm-Objektivs ist das Zielfernrohr für alle jagdlichen Bereiche aufgrund seiner leichten Ausführung und der geringen Zielabdeckung bestens geeignet. Highlight ist ein spezieller Parallaxeausgleich mit seinem übergroßen Einstellbereich. Damit spielt das „V6 2,5-16x42 Gen. 3“ in Kombination mit einem NSG oder WBK-Vorsatzgerät (gesetzliche Bestimmungen beachten) bei der Nachtjagd seine Überlegenheit gegenüber anderen Zielfernrohren aus. Hier finden Sie unseren aktuellen Zielfernrohrkatalog, sowie Informationen zu der Zielfernrohrmontage und der Keramik-Beschichtung: Das V6 2,5-16x42 der 3. Generation von DDoptics besteht aus einer robusten Aluminiumlegierung, ist stoßfest und frei von Kunststoffteilen. Alle Aluminiumteile sind mit einer nicht glänzenden „fine black“-Eloxierbeschichtung versehen. Die Optik brilliert durch hochleistungsfähiges CT-Glas (Clear ), das einen hellen und klaren Durchblick garantiert und damit selbst bei 16-facher ein kontrastreiches, parallaxefreies und farbtreues Bild mit herausragenden Randschärfeeigenschaften und hervorragende bietet. Mit einem von 14 m bzw. 2,5 m (bei 2,5- bzw. 16-facher ) eignet sich die Optik für jeden jagdlichen Einsatz. Hochwertigste Ausstattung Ausgestattet ist das mit einem hauchdünnen A4N ( ), welches das Ziel nur minimal abdeckt. Bei schlechten Lichtverhältnissen bzw. nachts unterstützt der reflexfreie rote -Leuchtpunkt, der sich präzise und stufenlos dimmen lässt und optional mit einer intelligenten Ein-/Ausschalt-Automatik erhältlich ist (iFiber™). Das „V6 2,5-16x42“ verfügt über eine Absehenschnellverstellung (ASV). Deren aus Metall gefertigte Türme für die Höhen- bzw. Seitenverstellung sind komplett wasserdicht. Die ASV verfügt über eine doppelte Skalierung (Doubleturn) und einen Nullanschlag (Zerostop). Damit lassen sich verschiedene Schussentfernungen in Abhängigkeit von der Windrichtung und Windstärke oder einer eventuellen Bewegung des Ziels einstellen. Pro Klick wird das um 0,1 MRAD (Milliradiant) verstellt. Das entspricht 1 cm auf 100 m. Die Klickverstellung arbeitet absolut präzise und wiederholgenau. Der Verstellbereich Eine Umdrehung des Verstellturmes entspricht 10 mrad. (100cm auf 100m) Der gesamte Verstellbereich beträgt 26 mrad. (260 cm auf 100m) Dies entspricht einem Verstellbereich von 2600cm auf 1000m. Das „V6 2,5-16x42“ bietet mit seinem großen Verstell und Vergrößerungsbereich wichtige Vorteile: Einerseits kann bei Tag durch die 16fache auch über weite Distanzen eine sichere Schussabgabe erfolgen.Der große Verstellbereich der ermöglicht hierbei das präzise Voreinstellen von Schussentfernungen. Zum anderen können bei der Nachtjagd in Kombination mit einem NSG,WBK- Vorsatzgerät (gesetzliche Bestimmungen beachten) durch den Parallaxeausgleich mit seinem übergroßen Einstellbereich auch noch hohe Vergrößerungen erreicht werden. Der speziell für diesen Einsatz konzipierte Parrallaxenausgleich (Nahbereich 10m) ist in der Lage, auch bei höheren Vergrößerunge, durch NSG-WBK- Vorsatzgerät verursachte Bildunschärfen zu kompensieren, was bei Zielfernrohren mit schwächerem, oder ohne Parallaxeausgleich nicht funktioniert. Damit ist das in Zeiten hoher Wildschweinbestände geradezu prädestiniert für die nächtliche Ansitzjagd mit Sondergenehmigung. |
|
Source: eGun GmbH Deutschland (http://www.egun.de) |
Disclaimer Market Monitoring The displayed data of the market monitoring (i.e. advertisements, auction data, etc.) come from the respective website or auction catalog specified in the source. These are ongoing or, in most cases, expired offers. Swisswaffen.com is by no means the seller of the articles. There is also no connection between Swisswaffen.com and the effective seller. Click on the URL listed under "URL" to check if an item is still available. All data are without guarantee. |
Copyright 2013-2022 swisswaffen.com, Contact.
Source: specialized literary, particularly 'Bewaffnung und Ausrüstung der Schweizer Armee seit 1817, Bände 3 und 4', 'Die Repetiergewehre der Schweiz, Christian Reinhart, Kurt Sallaz, Michael am Rhyn, Verlag Stocker-Schmid' and 'Schweizer Militärgewehre Hinterladung 1860 - 1990, Ernst Grenacher'
The information and data provided on swisswaffen.com (and the corresponding other domain names) are for general and informational purposes only. Swisswaffen.com tries to keep the information up to date and correct, but we make no representations or warranties of any kind, express or implied, about the completeness, accuracy, reliability, suitability or availability with respect to the website or the information, products, services, or related graphics contained on the website for any purpose. Any reliance you place on such information and/or any use of information is therefore strictly at your own risk.
Through this website you are able to link to other websites which are not under the control of swisswaffen.com. We have no control over the nature, content and availability of those sites. The inclusion of any links does not necessarily imply a recommendation or endorse the views expressed within them.
swisswaffen.com is run under Swiss law.
Privacy Policy