|
Description: |
Text only available in German:
Die Stahlkernpatronen wurden als "7.5mm Stahlkernpatronen" bzw. "St Ke Pat 11" ab Juli 1931 bis ca. Ende 1947 produziert. Der Patronenstossboden war violett eingefärbt. Die Auslieferung erfolgte in violetten Ladern (Laderahmen).
Markierungen auf dem Patronen-Hülsenboden
Auf dem Hülsenboden der Patrone sind die Fabrikationsdaten vermerkt. Folgend die entsprechenden Positionen:
Zahl oben (12 Uhr): Monat der Produktion
Zahl unten (6 Uhr): Jahr der Produktion
Buchstabe links (9 Uhr): Herkunft des Hülsenmaterials
Messinghülsen: | T: | Selve & Co, Thun | D: | Dornach (Picture) | B: | unbekannt (Picture) | L: | unbekannt (Picture, Picture) | Aluminiumhülsen: | M: | Menzikon | Stahlhülsen: | A: | A: Altena (Deutschland) (Picture) | B D: | B: Borsig (Deutschland) D: Dornach, Lieferung der Näpfchen | B T: | B: Borsig (Deutschland) T: Selve & Co, Thun, Lieferung der Näpfchen (Picture) | F D: | F: Fagersta (Schweden) D: Dornach, Lieferung der Näpfchen (Picture) | F T: | F: Fagersta (Schweden) T: Selve & Co, Thun, Lieferung der Näpfchen | F T N: | F: Fagersta (Schweden) T: Selve & Co, Thun, Lieferung der Näpfchen N: Normalisiert | G D: | G: Gerlafingen (Schweiz) D: Dornach, Lieferung der Näpfchen | H T: | H: Hellefors (Schweden) T: Selve & Co, Thun, Lieferung der Näpfchen (Picture) | K T: | K: Klöcknerstahl (Deutschland) T: Selve & Co, Thun, Lieferung der Näpfchen (Picture) | O D: | O: S.R.O. Stahl D: Dornach, Lieferung der Näpfchen (Picture) | O T: | O: S.R.O. Stahl T: Selve & Co, Thun, Lieferung der Näpfchen (Picture) | S D: | S: Schwedenstahl D: Dornach, Lieferung der Näpfchen (Picture) | S D A: | S: Schwedenstahl D: Dornach, Lieferung der Näpfchen A: Aluminiumzusatz (Picture) | S T: | S: Schwedenstahl T: Selve & Co, Thun, Lieferung der Näpfchen (Picture) | U D: | U: Uddeholm (Schweden) D: Dornach, Lieferung der Näpfchen (Picture) | U T: | U: Uddeholm (Schweden) T: Selve & Co, Thun, Lieferung der Näpfchen | Buchstabe rechts (3 Uhr): Zeichen der Munitionsfabrik
- A: Altdorf
- T: Thun
- S: Solothurn (selten) (Picture)
- R: Rothenburg (selten)
Zahl "3" oben links (10 Uhr): unbekannt (Picture)
Zahl "4" oben links (10 Uhr): unbekannt (Picture)
Buchstabe "B" oben links (10 Uhr) bedeutet, dass die Hülsen aus beschossenen Hülsen hergestellt wurden (Picture).
Buchstabe "V" oben links (10 Uhr) könnte "Versuch" bedeuten (Picture).
Buchstabe "A" unten links (8 Uhr) bedeutet, dass die Hülsen aus reinem Schrottmessing (Neumetall-Abfällen) hergestellt wurden (Picture).
Zahl "2" unten rechts (4 Uhr) bedeutet, dass der Piston (Zündhütchen) verändert wurde (Picture, Picture).
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Full size (85 KB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
Full size (1.4 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) (Hülse), Jahrgang Februar 1937 |
Full size (745 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) (Hülse), Jahrgang Februar 1937 |
Full size (1.2 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang Februar 1939, Messinghülse |
Full size (494 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang Februar 1939, Messinghülse |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Full size (777 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang Februar 1939, Messinghülse |
Full size (24 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang November 1939, Messinghülse |
Full size (1 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang November 1939, Messinghülse |
Full size (371 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang November 1939, Messinghülse |
Full size (996 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang April 1940 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Full size (526 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang April 1940 |
Full size (667 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang April 1940 |
Full size (1.4 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang April 1940 |
Full size (522 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang April 1940 |
Full size (703 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang April 1940 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Full size (1.3 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang Mai 1940 |
Full size (629 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang Mai 1940 |
Full size (719 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang Mai 1940 |
Full size (1.3 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang Juni 1940 |
Full size (576 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang Juni 1940 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Full size (658 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang Juni 1940 |
Full size (2.6 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang November 1940 |
Full size (2.9 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang November 1940 |
Full size (1.7 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang November 1940 |
Full size (2 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang November 1940 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Full size (1.2 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang September 1941 |
Full size (517 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang September 1941 |
Full size (688 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang September 1941 |
Full size (1.7 MB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
Full size (1.6 MB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Full size (1.3 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Messinghülse, Jahrgang März 1943
3: Monat März
43: Jahr 1943
D: Herkunft des Hülsenmaterials Dorach
B: Aus beschossenen Hülsen hergestellt
T (rechts): Zeichen der Munitionsfabrik Thun |
Full size (650 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Messinghülse, Jahrgang März 1943 |
Full size (804 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Messinghülse, Jahrgang März 1943 |
Full size (1.3 MB) GER: Oben: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang März 1943
Mitte: Gewehr Patrone 11 (7.5mm GP11), Jahrgang Januar 1958
Unten: GP11 Leuchtspur (7,5 mm LS GP11), Jahrgang Oktober 1946 |
Full size (1.5 MB) GER: Oben: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang März 1943
Mitte: Gewehr Patrone 11 (7.5mm GP11), Jahrgang Januar 1958
Unten: GP11 Leuchtspur (7,5 mm LS GP11), Jahrgang Oktober 1946 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Full size (1.1 MB) GER: Links: GP11 Leuchtspur (7,5 mm LS GP11), Jahrgang Oktober 1946
Mitte: Gewehr Patrone 11 (7.5mm GP11), Jahrgang Januar 1958
Rechts: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang März 1943 |
Full size (1002 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang August 1944, Stahlhülsen |
Full size (1.2 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang August 1944, Stahlhülsen |
Full size (1.1 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang August 1944, Stahlhülsen |
Full size (1 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang August 1944, Stahlhülse |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Full size (358 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang August 1944, Stahlhülse |
Full size (1.2 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang August 1944, Stahlhülse |
Full size (410 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang August 1944, Stahlhülse |
Full size (554 KB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang August 1944, Stahlhülse |
Full size (1.2 MB) GER: GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11), Jahrgang August 1944, Stahlhülsen |
|
 |
Full size (62 KB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Full size (813 KB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
Full size (828 KB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
Full size (928 KB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
Full size (998 KB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
Full size (944 KB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
|
 |
 |
|
|
|
Full size (3.7 MB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
Full size (4 MB) GP11 Stahlkern (St Ke Pat 11) |
|
|
|
|